Schulberichte

Hier finden Sie Berichte über Veranstaltungen und Ereignisse des laufenden Schuljahrs.

Berichte aus früheren Schuljahren finden Sie im Artikel-Archiv.

 

Die Klassensprecher*innen der KGS und GGS hatten im Rahmen ihrer Teilnahme am Schülerparlament die besondere Ehre, den Landtag in Düsseldorf zu besuchen.

Mit dem Zug und der Straßenbahn ging es bis zum großen Parlamentsgebäude. Dort angekommen mussten zunächst alle Taschen mit Hilfe eines Scanners durchleuchtet werden. Anschließend wurden die Kinder von Rüdiger Scholz, dem Abgeordneten für die Stadt Leverkusen, herzlich empfangen. Er zeigte den Kindern den großen Plenarsaal, in dem die Sitzungen stattfinden.

Danach wurde die Gruppe im Restaurant mit einem ausgiebigen Frühstück versorgt.

Am 17.05.2023 fanden das Klimafrühstück und unser Sponsorenlauf statt.

Nachdem wir in den Klassenräumen ein möglichst klimafreundliches Picknick veranstaltet haben, machten wir uns auf den Weg zum nahegelegenen und wunderschönen Neulandpark.

Wie auch im letzten Jahr, war die diesjährige Veranstaltung ein voller Erfolg. Das Wetter hat es gut mit uns gemeint, so dass unsere Kinder viele Runden laufen konnten.

Wie fahre ich mit meinem Fahrrad eigentlich sicher über eine große Kreuzung? Was bedeutet das weiß-gelbe Schild, das wie ein eckiges Spiegelei aussieht? Worauf muss ich am Zebrastreifen achten? 

Die Kinder der 4a und 4b hatten die Gelegenheit, diese Fragen und Situationen auf dem Übungsplatz der Jugendverkehrsschule in Leverkusen-Opladen praktisch zu erkunden. Nachdem für jedes Kind der passende Helm und die richtige Radgröße gefunden war, ging es endlich auf den Sattel - und auf in den „Straßenverkehr“ auf dem Übungsplatz. Natürlich in Fahrtrichtung rechts und unter Berücksichtigung der zuvor im Sachunterricht besprochenen Regeln.

Am 29.03.2023 durften die Kinder des JEKISS-Chors unter der Leitung von Christian Röske an einem ganz besonderen Konzert teilnehmen.

Gemeinsam mit insgesamt 380 Kindern aus fünf Leverkusener Grundschulen standen sie auf der großen Bühne im Forum. Vor einem begeisterten Publikum gaben sie Lieder wie "Sing mit bei Jekiss", "Karibu" und "LeLoLa" zum Besten.

Am nächsten Tag führten die Chorkinder ihre Lieder auch vor den anderen Kindern der Möwenschule in der Turnhalle vor.

Am letzten Tag vor den Osterferien wurde den Kindern ein besonderes Angebot gemacht.

Jede Lehrkraft hatte ein Buch ausgewählt, um daraus an diesem Tag vorzulesen. Die Kinder konnten auswählen, welches der 12 Bücher sie anhören wollten.

In den verschiedenen Räumen wurde dann eine Stunde lang vorgelesen und über die Geschichten gesprochen. Die Kinder waren sehr interessiert und haben sich über den Vorlesetag gefreut.

An Weiberfastnacht konnten wir in diesem Jahr neben kleinen Feiern in den Klassen auch endlich wieder eine gemeinsame Feier mit allen Kindern in der Turnhalle veranstalten.

Gemeinsam wurde geschunkelt und getanzt. Die Kinder der Klasse 1a führten einen einstudierten Tanz zum Lied "Action" auf. Die Klasse 3a konnte eine Choreographie zu "Cheerleader" präsentieren.

Wenn Sie über Schulengel bei einem der unterstützten Web-Shops einkaufen, dann erhält der Förderverein für jeden Kauf einen kleinen Betrag gutgeschrieben.

Artikel-Archiv

Powered by mod LCA

Anmelden