Schulwechsel

Eine unserer Aufgaben ist es, die Eltern – im 4. Jahr der Grundschulzeit - bei der Wahl der weiterführenden Schulen für ihre Kinder zu beraten. Neben einer genauen Beobachtung des Kindes über die vier Grundschuljahre informieren wir uns aber auch darüber, was die weiterführenden Schulen von den Schülerinnen und Schülern erwarten. Durch den Besuch von Konferenzen der weiterführenden Schulen, durch den Austausch mit einzelnen Lehrerinnen dieser Schulen sowie durch die Rückmeldung von ehemaligen Schülerinnen und Schülern ist dies gut möglich. Teilweise versuchen auch die weiterführenden Schulen, sich durch Einrichtung von Arbeitsgemeinschaften mit den Grundschullehrerinnen und –lehrern über die Arbeitsweisen an den Grundschulen zu informieren.

Bei unseren Überlegungen zur Wahl einer weiterführenden Schule spielt für uns das Bild des Kindes als Ganzes eine entscheidende Rolle.

Im Rahmen der organisatorischen Möglichkeiten sollen die Kollegiums-Mitglieder die Gelegenheit erhalten, am Unterricht einer weiterführenden Schule oder einer Förderschule teilzunehmen. Durch diese Einsichtnahme ergeben sich bessere Grundlagen zur Beratung von Eltern und zur Festigung der Lehrerentscheidung.

Im November informiert die Stadt die Eltern im Wiesdorfer Forum über das Angebot und die Anforderungen der weiterführenden Schulen. Dabei werden die Schultypen vorgestellt und die erläutert, welche Anforderungen die Schüler für einen erfolgreichen Besuch der Schulen erfüllen sollten. Außerdem wird ausgeführt, welche Möglichkeiten nach Abschluss der Schultypen für höhere Abschlüsse oder den Besuch berufsbildender Schulen bestehen.

Auf diesen Informationsabend folgen Elternsprechtage an denen Beratungsgespräche angeboten werden. Sie können sich die Empfehlung der Schule zur weiteren Laufbahn erläutern zu lassen. Da in NRW die Empfehlung der Schule generell nicht mehr verbindlich ist, halten wir dieses Gespräch für sehr wichtig Ihnen eine gute Entscheidung für Ihr Kind zu ermöglichen.

Die folgende Liste enthält alle weiterführenden Schulen in Leverkusen mit ihren Adressen und Telefonnumern.

Gymnasien

 

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Morsbroicher Str. 77
51735 Leverkusen-Schlebusch

Telefon: 02 14 / 85 57 10

Zur Homepage

Landrat-Lucas-Gymnasium

Peter-Neuenheuser-Str. 7-11
51379 Leverkusen-Opladen

Telefon: 0 21 71 / 71 11 20

Zur Homepage

Lise-Meitner-Gymnasium

Am Stadtpark 50
51373 Leverkusen-Manfort

Telefon: 02 14 / 83 02 60

Zur Homepage

Werner-Heisenberg-Gymnasium

Werner-Heisenberg-Straße 1
51381 Leverkusen-Lützenkirchen/Quettingen

Telefon: 0 21 71 / 7 06 70

Zur Homepage

Marienschule

An St. Remigius 21
51379 Leverkusen-Opladen

Telefon: 0 21 71 / 4 89 01

Zur Homepage

 

Realschulen

 

Montanus-Realschule

Steinbücheler Str. 50
51377 Leverkusen-Steinbüchel

Telefon: 02 14 / 8 51 80

Zur Homepage

Realschule Am Stadtpark

Am Stadtpark 23
51373 Leverkusen-Wiesdorf

Telefon: 02 14 / 3 10 20 10

Zur Homepage

Theodor-Heuss-Realschule

Wiembachallee 42
51379 Leverkusen-Opladen

Telefon: 0 21 71 / 7 25 60

Zur Homepage

 

Hauptschulen

 

Städt. Katholische Hauptschule

Am Stadtpark 2951373 Leverkusen

Tefefon: 02 14 / 31 26 76 36

Zur Homepage

Städt. Gemeinschaftshauptschule
Theodor-Wuppermann-Schule

Scharnhorststraße 5
51377 Leverkusen-Manfort

Telefon: 02 14 / 87 63 90

Zur Homepage

Gesamtschulen

 

Käthe-Kollwitz-Gesamtschule

Deichtorstr. 2
51371 Leverkusen-Rheindorf

Telefon: 02 14 / 31 01 60

Elbestr. 25
51371 Leverkusen-Rheindorf

Telefon: 02 14 / 82 50 40

Zur Homepage

Gesamtschule Leverkusen-Schlebusch

Ophovener Str. 4
51375 Leverkusen-Schlebusch

Telefon: 02 14 / 31 01 70

Zur Homepage

Sekundarschulen

 

Sekundarschule Leverkusen

Am Nonnenbruch 13
51381 Leverkusen-Quettingen

Telefon: 0 21 71 / 9 47 65 20

Zur Homepage

 

Die Verantwortung für die verlinkten Seiten tragen die jeweils im Impressum der Seiten genannten Personen oder Körperschaften.

Wenn Sie über Schulengel bei einem der unterstützten Web-Shops einkaufen, dann erhält der Förderverein für jeden Kauf einen kleinen Betrag gutgeschrieben.

Artikel-Archiv

Powered by mod LCA

Anmelden