KGS Möwenschule KGS Möwenschule

Main Menu

  • Home
  • Organisatorisches
  • Unser Schulprogramm
  • Unser Schulleben
    • Aktuelle Berichte
    • Frühere Schuljahre
    • Klassenfotos
    • Externe Berichte
  • OGS
KGS Möwenschule KGS Möwenschule
  • Home
  • Organisatorisches
    • Termine
    • Unterrichtszeiten
    • Sprechzeiten
    • Das Kollegium
    • Der Schulsozialarbeiter
    • Klassen- und Schulpflegschaft
    • Der Förderverein
    • Kontakt
  • Unser Schulprogramm
    • Schule und Kirche
    • Schulprojekte
    • Ausflüge und Klassenfahrten
    • Verkehrserziehung
    • Feste und Feiern
    • Sammelaktionen
    • Lernwerkstatt
    • Herkunftssprachlicher Unterricht
    • Schülerbücherei
    • Schuleingang
    • Schulwechsel
    • Elternmitarbeit und Förderverein
    • Offener Ganztag
    • Schulgeschichte
  • Unser Schulleben
    • Aktuelle Berichte
    • Frühere Schuljahre
    • Klassenfotos
    • Externe Berichte
  • OGS
    • OGS Speiseplan
    • OGS Wochenplan
    • OGS AGs

Schulberichte

Brücken bauen kann ja jeder - Wir bauen Murmelbahnen!

Die Kinder der Löwenklasse haben im Rahmen des Sachunterrichts eigene Murmelbahnen aus Papier gebaut.

Sie entwickelten dabei eigene Ideen und lösten viele technische Probleme. Egal, ob die Murmel stecken blieb oder rausflog.

Die Kinder der 3b wurden Experten in den Bereichen Stabilität und Beschleunigung.

Jekiss Konzert

Am 29.03.2023 durften die Kinder des JEKISS-Chors unter der Leitung von Christian Röske an einem ganz besonderen Konzert teilnehmen.

Gemeinsam mit insgesamt 380 Kindern aus fünf Leverkusener Grundschulen standen sie auf der großen Bühne im Forum. Vor einem begeisterten Publikum gaben sie Lieder wie "Sing mit bei Jekiss", "Karibu" und "LeLoLa" zum Besten.

Am nächsten Tag führten die Chorkinder ihre Lieder auch vor den anderen Kindern der Möwenschule in der Turnhalle vor.

Vorlesetag

Am letzten Tag vor den Osterferien wurde den Kindern ein besonderes Angebot gemacht.

Jede Lehrkraft hatte ein Buch ausgewählt, um daraus an diesem Tag vorzulesen. Die Kinder konnten auswählen, welches der 12 Bücher sie anhören wollten.

In den verschiedenen Räumen wurde dann eine Stunde lang vorgelesen und über die Geschichten gesprochen. Die Kinder waren sehr interessiert und haben sich über den Vorlesetag gefreut.

Aktion zur Woche gegen Rassismus

Als Beitrag zur Internationalen Woche gegen Rassismus wurde auch an den Grundschulen in der Dönhoffstraße eine Aktion durchgeführt.

Das Kommunale Integrationszentrum und die Caritas haben dazu organisiert, dass auf dem Schulhof ein Kreidebild zum Thema "Die Welt ist bunt" erstellt wurde.

Karneval 2023

An Weiberfastnacht konnten wir in diesem Jahr neben kleinen Feiern in den Klassen auch endlich wieder eine gemeinsame Feier mit allen Kindern in der Turnhalle veranstalten.

Gemeinsam wurde geschunkelt und getanzt. Die Kinder der Klasse 1a führten einen einstudierten Tanz zum Lied "Action" auf. Die Klasse 3a konnte eine Choreographie zu "Cheerleader" präsentieren.

Projekt "Coding in der Grundschule"

Durch Vermittlung des Bildungsbüros konnten wir vom 6. bis 9. Februar 2023 ein aufwändiges Digital-Projekt umsetzen. Veranstaltet wurde das Projekt von codiviti education, finanziert von der RheinEnergieStiftung|Familie.

Neben vier Projekttagen für die Kinder der 4. Klassen fanden eine Schulung des Kollegiums, ein Elternabend und ein Workshop für die Eltern statt.

  • 1
  • 2
  • 3

Seite 3 von 3

Neue Beiträge

  • Unser Tag der Offenen Tür 2025
  • IKAR-Projekt an der Musikschule Leverkusen
  • Projekttag "Kinderrechte" 2025
  • Erstes Treffen des Schülerparlamentes im neuen Schuljahr
  • 🎪 **Manege frei für alle Zirkusfans!** 🎪

Meist gelesen

  • Die KGS Möwenschule stellt sich vor
  • BEWERBUNG: Stellenausschreibung (01.08.2025 bis 31.07.2026) Jahrespraktikum – Sozialpädagogik - Schuleingangsphase
  • Tag der Offenen Tür- 27. September 2025
  • Das Kollegium
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Unser Schulleben
  4. Aktuelle Berichte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung