KGS Möwenschule KGS Möwenschule

Main Menu

  • Home
  • Organisatorisches
  • Unser Schulprogramm
    • Schule und Kirche
    • Schulprojekte
    • Ausflüge und Klassenfahrten
    • Verkehrserziehung
    • Feste und Feiern
    • Sammelaktionen
    • Lernwerkstatt
    • Herkunftssprachlicher Unterricht
    • Schülerbücherei
    • Schuleingang
    • Schulwechsel
    • Elternmitarbeit und Förderverein
    • Offener Ganztag
    • Schulgeschichte
  • Unser Schulleben
  • OGS
KGS Möwenschule KGS Möwenschule
  • Home
  • Organisatorisches
    • Termine
    • Unterrichtszeiten
    • Sprechzeiten
    • Das Kollegium
    • Der Schulsozialarbeiter
    • Klassen- und Schulpflegschaft
    • Der Förderverein
    • Kontakt
  • Unser Schulprogramm
    • Schule und Kirche
    • Schulprojekte
    • Ausflüge und Klassenfahrten
    • Verkehrserziehung
    • Feste und Feiern
    • Sammelaktionen
    • Lernwerkstatt
    • Herkunftssprachlicher Unterricht
    • Schülerbücherei
    • Schuleingang
    • Schulwechsel
    • Elternmitarbeit und Förderverein
    • Offener Ganztag
    • Schulgeschichte
  • Unser Schulleben
    • Aktuelle Berichte
    • Frühere Schuljahre
    • Klassenfotos
    • Externe Berichte
  • OGS
    • OGS Speiseplan
    • OGS Wochenplan
    • OGS AGs

Feste und Feiern

Martinszug

Der Martinszug findet jedes Jahr Anfang November statt. Die Klassen der KGS basteln vorher alle ihre eigenen Laternen. Vor dem Umzug essen die Kinder in den Klassen gemeinsam einen großen Weckmann. Der Martinszug geht dann von der Schule durch Wiesdorf und zur Schule zurück. Begleitet wird er von einer Musikkapelle und einem "Martin zu Pferd" und er endet am Martinsfeuer auf dem Schulhof, wo die Martins-Geschichte nachgespielt wird. Der Förderverein verkauft währenddessen Weckmänner, Kuchen, "Fingerfood" und Getränke.

Adventssingen

Eine liebgewordene Tradition ist das alljährliche Adventssingen in der Adventszeit. Die Klassen versammeln sich hierfür im Flur und singen einzeln oder gemeinsam Adventslieder bzw. tragen mit Instrumenten Musikstücke vor.

Sportfest

In den letzten Jahren hat unsere Schule wiederholt an Wettkämpfen der Stadt Leverkusen teilgenommen. Stellvertretend für die gesamte Schule geben dort Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 ihr Bestes.

Im jährlichen Wechsel finden Bundesjugendspiele oder ein alternatives Sportfest auf dem Schulhof statt.

Schulfest

Unter Mithilfe der Eltern unserer Schulkinder finden Schulfeste oder andere Aktivitäten, z.B. ein "Sponsorenlauf" auf dem Schulhof, im Neulandpark oder an anderen Orten in Leverkusen statt. Die Eltern sorgen durch verschiedene Speiseangebote für das leibliche Wohl und unterstützen durch andere Aktivitäten die Arbeit der Schule.

Im Sommer 2019 fand erstmals ein gemeinsames Sommerfest von KGS, GGS und OGS mit einem vielfältigen Programm statt.

Fest zu Beginn der Sommerferien

Vor den Sommerferien treffen sich alle Klassen der KGS in der Turnhalle, um dort mit einer kleinen Feier die schulfreie Zeit zu beginnen. Die Klassen üben dafür kleine Beiträge (Gedichte, Lieder, Tänze) ein und stellen sie der Gemeinschaft vor. Zu diesen Festen sind auch Eltern willkommene Zuschauer. Häufig waren auch schon der Kölner Spielezirkus, die Kinderoper Wien oder ein Clown bei uns zu Gast.

Neue Beiträge

  • Erstes Treffen des Schülerparlamentes im neuen Schuljahr
  • 🎪 **Manege frei für alle Zirkusfans!** 🎪
  • Karneval an der Möwenschule
  • Weihnachtspost für das Seniorenheim
  • Besuch vom Nikolaus

Meist gelesen

  • Kontakt
  • Die KGS Möwenschule stellt sich vor
  • Sprechzeiten
  • Monatsbrief Dezember 2013
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Unser Schulprogramm
  4. Feste und Feiern
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung