KGS Möwenschule KGS Möwenschule

Main Menu

  • Home
  • Organisatorisches
  • Unser Schulprogramm
  • Unser Schulleben
    • Aktuelle Berichte
    • Frühere Schuljahre
    • Klassenfotos
    • Externe Berichte
  • OGS
KGS Möwenschule KGS Möwenschule
  • Home
  • Organisatorisches
    • Termine
    • Unterrichtszeiten
    • Sprechzeiten
    • Das Kollegium
    • Der Schulsozialarbeiter
    • Klassen- und Schulpflegschaft
    • Der Förderverein
    • Kontakt
  • Unser Schulprogramm
    • Schule und Kirche
    • Schulprojekte
    • Ausflüge und Klassenfahrten
    • Verkehrserziehung
    • Feste und Feiern
    • Sammelaktionen
    • Lernwerkstatt
    • Herkunftssprachlicher Unterricht
    • Schülerbücherei
    • Schuleingang
    • Schulwechsel
    • Elternmitarbeit und Förderverein
    • Offener Ganztag
    • Schulgeschichte
  • Unser Schulleben
    • Aktuelle Berichte
    • Frühere Schuljahre
    • Klassenfotos
    • Externe Berichte
  • OGS
    • OGS Speiseplan
    • OGS Wochenplan
    • OGS AGs

Schulberichte

Weihnachtspost für das Seniorenheim

Im Rahmen des Familiengrundschulzentrums trafen sich am 05.12.23 Kinder mit ihren Eltern zum Weihnachtskarten basteln. Die kreative Weihnachtspost ging auch dieses Jahr ans Seniorenzentrum Haus Rheinpark. Es wurden knapp 100 Karten gebastelt und beschriftet, welche am 12.12.23 von einigen Kindern den Senioren und Seniorinnen übergeben wurden. Bei einer Tasse Kakao, Keksen und gemeinsamen Weihnachtslieder singen begegneten sich die jüngste und älteste Generation Wiesdorfs. Die Bewohner und Bewohnerinnen des Haus Rheinparks waren von den Karten und dem Kontakt gerührt und freuen sich über weitere Begegnungen.

 

Besuch vom Nikolaus

Auch in diesem Jahr besuchte der Nikolaus die Kinder der KGS und wurde von allen sehr herzlich in Empfang genommen. Er ging von Klasse zu Klasse, las aus seinem goldenen Buch vor und lobte den Lerneifer der Kinder. Zur Freude aller brachte er sogar ein kleines Säckchen mit Schokolade und Keksen mit, die im Anschluss gemeinsam in den Klassen vernascht wurden. Danke lieber Nikolaus, wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

 

Martinsfest

Unser Martinsfest fand am Mittwoch, den 08.11. ab der Dämmerung statt. 

Die Klassenräume wurden mit den Laternen der Kinder geschmückt, toll beleuchtet und Gebäck gereicht. So entstand eine sehr gemütliche Atmosphäre und viele Eltern, Geschwister und Großeltern unserer Kinder kamen in die Schule, um die tollen Laternen zu bestaunen.

Anschließend sammelten sich alle Klassen auf dem Sportplatz, um sich für den Martinszug vorzubereiten. St. Martin auf dem Pferd ging voran und so zogen viele Kinder mit ihren bunten Laternen bei kräftigem Gesang durch Wiesdorf. Auch der Regen konnte die Stimmung nicht trügen.

Zurück auf dem Schulhof angekommen, brannte ein wunderschönes Martinsfeuer und es wurden noch einige Lieder, begleitet von der Jugendkapelle der Musikschule, gesungen.

Teilnahme an der Grundschul-Fußballmeisterschaft

Wie auch im letzten Jahr, hat die KGS Möwenschule an der diesjährigen Stadtmeisterschaft im Fußball teilgenommen. Die Kinder hatten einen sehr schönen Tag und jede Menge Spaß beim diesjährigen Fußballturnier.

Ausflug ins LVR Freilichtmuseum Kommern

Nachdem die Kinder beim Sponsorenlauf im vergangenen Schuljahr mit vielen Runden viel Geld gesammelt haben, konnten wir in diesem Jahr einen schönen Ausflug für die ganze Schule realisieren.

Mit drei Reisebussen fuhren 140 Kinder und Lehrkräfte am 17. Oktober 2023 nach Kommern ins LVR Freilichtmuseum.

Hier nahmen alle Klassen an unterschiedlichen spannenden Workshops teil.

Einschulungsfeier

Am 08.08.2023 wurden die Schüler und Schülerinnen der 1. Klasse im Rahmen unserer diesjährigen Einschulungsfeier an unserer Schule willkommen geheißen.
Die Kinder der 2., 3. und 4. Klassen begrüßten sie mit Liedern und tollen Willkommenswünschen. Herr Prößdorf und Herr Engels erteilten ihnen Gottes Segen.

Daraufhin nahmen die Klassenlehrerinnen Frau Skorupa und Frau Tasche die Kinder in Empfang, um mit ihnen eine erste spannende Unterrichtsstunde zu verbringen. Auf dem Weg dorthin wurden die Kinder von vielen kleinen und zauberhaften Seifenblasen begleitet - der Anfang von vielen weiteren tollen Erfahrungen.

Wir machen Wiesdorf grün! Unser Schulgarten

Während des Sachunterrichts beschäftigten sich die Kinder der Löwenklasse mit verschiedenen Kräuter- und Gemüsepflanzen.

Im Rahmen der Regionalität wurde die Herkunft vom Gemüse im Supermarkt untersucht und anschließend beschlossen eigenes Gemüse anzubauen. Dafür recherchierten die Kinder selbstständig, was ihre ausgesuchte Pflanze benötigt und erstellten sogar ein Erklärvideo für andere Kinder. Sie pflanzten Erdbeeren, Tomaten, Möhren und Salat. Auch Minze und Petersilie lassen sich nun im Schulgarten finden und noch vieles weitere wird kommen.

Jetzt heißt es aber erst einmal warten auf die erste Ernte!

Ausflug zum Düsseldorfer Landtag

Die Klassensprecher*innen der KGS und GGS hatten im Rahmen ihrer Teilnahme am Schülerparlament die besondere Ehre, den Landtag in Düsseldorf zu besuchen.

Mit dem Zug und der Straßenbahn ging es bis zum großen Parlamentsgebäude. Dort angekommen mussten zunächst alle Taschen mit Hilfe eines Scanners durchleuchtet werden. Anschließend wurden die Kinder von Rüdiger Scholz, dem Abgeordneten für die Stadt Leverkusen, herzlich empfangen. Er zeigte den Kindern den großen Plenarsaal, in dem die Sitzungen stattfinden.

Danach wurde die Gruppe im Restaurant mit einem ausgiebigen Frühstück versorgt.

Weitere Beiträge …

  1. Klimafrühstück und Sponsorenlauf
  2. Radfahrtraining der 4. Klassen
  3. Brücken bauen kann ja jeder - Wir bauen Murmelbahnen!
  4. Jekiss Konzert
  5. Vorlesetag
  6. Aktion zur Woche gegen Rassismus
  7. Karneval 2023
  8. Projekt "Coding in der Grundschule"
  • 1
  • 2
  • 3

Seite 2 von 3

Neue Beiträge

  • Klimafrühstück- lecker, regional und richtig gut fürs Klima!
  • Ausflug des 2. Jahrgangs zur BayArena
  • Unser Tag der Offenen Tür 2025
  • IKAR-Projekt an der Musikschule Leverkusen
  • Projekttag "Kinderrechte" 2025

Meist gelesen

  • BEWERBUNG: Stellenausschreibung (01.08.2025 bis 31.07.2026) Jahrespraktikum – Sozialpädagogik - Schuleingangsphase
  • Die KGS Möwenschule stellt sich vor
  • Tag der Offenen Tür- 27. September 2025
  • Kontakt
  • Das Kollegium
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Unser Schulleben
  4. Aktuelle Berichte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung