Ab Montag, 21.3.2022 fallen viele Corona-Regeln weg. In NRW gilt allerdings weiterhin die Maskenpflicht in der Schule bis zum 2. April.

Die Kinder müssen im gesamten Schulgebäude und auch in der Klasse und der OGS einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Die Maskenpflicht auf dem Schulhof ist aufgehoben. Bitte geben Sie Ihren Kindern jeden Morgen mehrere saubere Masken zur Schule mit.

Wir empfehlen Ihnen aber aus Sicherheitsgründen, dass die Kinder die Masken auch in der Woche bis zu den Osterferien weiter tragen, damit sie möglichst ohne Infektion in die Ferien kommen.

Die Testpflicht für Ihre Kinder endet am 8. April mit Beginn der Osterferien.

Wir hoffen, dass alles gut geht und wir zusammen auch diese schwierigen Zeiten meistern. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit.

Die Kinder müssen im gesamten Schulgebäude und auch in der Klasse und der OGS einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Die Maskenpflicht auf dem Schulhof ist aufgehoben. Bitte geben Sie Ihren Kindern jeden Morgen mehrere saubere Masken zur Schule mit.

Alle Gottesdienste finden in der Herz-Jesu-Kirche in Leverkusen-Wiesdorf statt und beginnen um 8:10 Uhr, wenn keine andere Zeit angegeben ist.

Die Termine sind:

14.02.2017  
01.03.2017  
07.03.2017  
21.03.2017  
04.04.2017  
02.05.2017  
16.05.2017   
30.05.2017   
20.06.2017   
04.07.2017   
14.07.2017  Abschlussgottesdienst 9:15 Uhr 
   
 31.08.2017 Einschulung 9:15 Uhr 
   
   
   
   
   
   
   

Die Kinder müssen im gesamten Schulgebäude und auch in der Klasse und der OGS einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Die Maskenpflicht auf dem Schulhof ist aufgehoben. Bitte geben Sie Ihren Kindern jeden Morgen mehrere saubere Masken zur Schule mit.

Alle Kinder müssen zweimal pro Woche an Lolli-Tests teilnehmen und weiterhin während des Unterrichts und der OGS-Betreuung grundsätzlich einen geeigneten Mund-Nasen-Schutz tragen.

Bei den Bauarbeiten auf dem Schulgrundstück wurde unsere Telefonleitung beschädigt. Beim Anruf in der Schule erhalten Sie ein Besetztzeichen.

Wir hoffen, dass die Leitung bald repariert ist und werden dann diesen Hinweis von der Homepage entfernen.

Um die Schule zu erreichen, haben Sie zur Zeit diese Möglichkeiten:

  • E-Mail an das Sekretariat: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Eine Nachricht, die Ihr Kind in die Schule mitbringt (Brief oder Eintrag im Hausaufgabenheft)
  • Vorsprechen im Sekretariat zwischen 8 Uhr und 12 Uhr

Liebe Eltern,

wir begrüßen Sie herzlich zum neuen Schuljahr 2021/22 und hoffen, dass Sie eine angenehme Ferienzeit verbracht haben.

Eingänge ins Schulgebäude

Die Bauarbeiten auf unserem Schulgelände sind leider noch nicht abgeschlossen, kommen aber gut voran. Bis zum Ende der Bauarbeiten sollen die Kinder bitte den Eingang Dönhoffstraße neben den Müllcontainern benutzen. Dann betreten sie die Schule durch die hinteren Eingänge.

Schulstart am Mittwoch

Am Mittwoch, 18.08.2021 startet der Präsenzunterricht für die Kinder der Klassen 2, 3 und 4 von 8.10 bis 11.45 Uhr . Im Schulgebäude ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes weiterhin Pflicht. An diesem Tag werden die Kinder auch mit dem Ihnen bekannten "Lolli-Test" getestet.

Kinder, die erst kurz vor Ferienende aus einem Hochrisikogebiet nach Hause zurückgekehrt sind, müssen sich vor dem Schulbesuch in eine 5-tägige Quarantäne begeben und dann einen negativen Corona-Test vorlegen, bevor sie die Schule wieder besuchen dürfen.

Zu den derzeitigen Hochrisikogebieten zählen unter anderem: Algerien, Irak, Iran, Portugal, Spanien, Syrien und die Türkei. (Eine vollständige Liste zu den weltweiten Hochrisikogebieten finden Sie auf den Seiten des RKI unter dem Stichwort "Risikogebiet" bzw. "Hochrisikogebiet".)

Da die Inzidenz in Leverkusen zurzeit wieder ansteigt und wir das Ansteckungsrisiko zum Schulstart am Mittwoch so gering wie möglich halten wollen, bitten wir Sie herzlichst Ihr Kind am Dienstag kostenlos im Testzentrum testen zu lassen. So können wir verhindern, dass infizierte Kinder zur Schule kommen und andere Kinder anstecken. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.

Unterricht am Donnerstag und Freitag

Am Donnerstag, 19.08.2021 und Freitag, 20.08.2021 findet für alle Klassen Unterricht von 8.10 bis 11.45 Uhr statt. Den neuen Stundenplan werden die Kinder in den ersten Schultagen vom Klassenlehrer erhalten. Dieser gilt dann ab Montag, 23.08.2021.

Lolli-Tests

Die Kinder werden ab der Schulwoche vom 23.08.2021 weiterhin zweimal wöchentlich den bekannten Lolli-Test durchführen. Wenn Sie kein Test-Stäbchen mehr zu Hause haben sollten, dann teilen Sie das bitte dem Klassenlehrer mit.

Elternabende

Zu den Elternabenden dürfen wir nur Personen zulassen, die voll immunisiert oder von Covid genesen sind oder mit einem höchstens 48 Stunden alten Bürgertest nachweisen können, dass sie nicht an Covid erkrankt sind.

Wir wünschen allen einen schönen Start in das neue Schuljahr!

Mit freundlichen Grüßen

 K. Wolff und das Team der Möwenschule

Kollegium-2012

Obere Reihe: Herr Schauer, Frau Cornelissen, Frau Knechtl
Mittlere Reihe: Frau Mellwig, Frau Mayr-Wahn, Herr Kruska
Untere Reihe: Frau Brandt, Frau Engels, Frau Müsken, Frau Linder

Materialliste für das 1. Schuljahr

Zum Herunterladen einer druckbaren Version klicken Sie auf das Bild oder hier.

Die Kinder müssen im gesamten Schulgebäude und auch in der Klasse und der OGS einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Die Maskenpflicht auf dem Schulhof ist aufgehoben. Bitte geben Sie Ihren Kindern jeden Morgen mehrere saubere Masken zur Schule mit.

Alle Kinder müssen zweimal pro Woche an Lolli-Tests teilnehmen und weiterhin während des Unterrichts und der OGS-Betreuung grundsätzlich einen geeigneten Mund-Nasen-Schutz tragen.

In den Sommerferien finden auf dem Schulhof Bauarbeiten statt, deshalb ist der Zugang von der Schulstraße aus nur über den Lehrerparkplatz möglich.

Vom 5. bis zum 14. Juli findet von 8:30 bis 14:30 Uhr für die dafür angemeldeten Kinder eine Ferienschule statt, um durch die Pandemie bedingte Lernrückstände aufholen zu können.

Die OGS ist in den ersten drei Ferienwochen normal geöffnet. Auch die Früh- und Spätbetreuung findet statt (bitte melden Sie die Kinder aber zwingend bei Herrn Peickert dafür an).